Am Ersten Weihnachtstag in der Nordmarkhalle:
Die Bandits stemmen die
20. Rockin' Christmas Party
Wenn man am 25.12. nach 20 Uhr mit der Familie auf dem
Verdauungsspaziergang nach gutem Weihnachtsessen um
den Willy-Brandt-Platz herum schlendert, sieht man Jahr für
Jahr Menschentrauben vor der Nordmarkhalle stehen. Was
die da wohl machen - und haben die keine Familie, mit der
sie den Abend verbringen möchten?
Tja, gemeinsam bilden sie gewissermaßen eine Familie der
besonderen Art. Bunt zusammengewürfelt, teils aus fast ganz
Schleswig-Holstein angereist, vom Teenie bis zum Opa, von
schick in Schale bis zu zerrissener Jeans und T-Shirt, ist alles
dabei. Einige stehen dort jedes Jahr seit fast zwei Jahrzehnten,
manche sind zum ersten oder vielleicht gerade zum dritten
Mal mit von der Partie und gehören dennoch schon dazu.
Immer wieder lernen sie hier neue Freunde kennen und
treffen so mehr und mehr Gleichgesinnte, die genau wie sie
ungezwungen und ausgelassen feiern wollen.
Das Ganze nahm seinen Anfang 1998 im damaligen Niewarker
in Rendsburg. Dort feierten die Bandits ihre erste
Rockin' Christmas Party und haben damit etwas ins Rollen
gebracht, das sich seither für viele Rock-Liebhaber zum festen
Bestandteil ihrer persönlichen Weihnachtsplanung und
-gestaltung entwickelt hat. Schon im frühen Herbst trudeln
die Anfragen der Fans bei der Band ein: "Geht es wieder los?",
denn dann werden die Familientermine zu Hause so gelegt,
dass der Abend des 25.12. für die Rock-Gemeinde frei ist,
Tickets gekauft, Bahnfahrplan gecheckt, Taxen vorbestellt,
geplant, wer alles mitkommt und wer mit wem fährt.
Jedes Jahr sind alle auf den Moment gespannt, in dem sie
einen ersten Blick auf die große Bühne werfen können: was
hat sich die Band diesmal an Deko ausgedacht? Welche Musik
hören wir vom Mischpult, bevor das Konzert losgeht? So
haben alle gleich ein Gesprächsthema beim ersten Bier oder
der ersten Selter des Abends, vielleicht auch bei einer
Zigarette in der angrenzenden Bullentempel-Kult-Kneipe.
Man schaut sich um, kennt so langsam die Crew der Band,
die kurz vor Beginn der Show vielleicht noch hin und her läuft,
um kurz was zu erledigen, bevor es richtig losgehen kann.
Startzeichen, um sich einen guten Steh-Platz in der Halle
zu sichern.
Ein bisschen sehen und gesehen werden gehört schließlich
auch dazu bei diesem gesellschaftlichen Ereignis. Das hindert
aber offenbar keinen, sich der gebotenen etwa dreistündigen
Show, die von einer Halbzeitpause unterbrochen wird, auf
seine jeweilige Art und Weise hinzugeben, ob Haare
schüttelnd oder still genießend.
Zum 20. Jubiläum präsentieren die Bandits dem Ritual folgend
spannende musikalische Gäste aus ganz Norddeutschland.
Etwas ganz Besonderes ist der Auftritt der TurboStix. Immer
wieder wurde nach dieser jungen Trommlertruppe gefragt,
die vom ehemaligen Bandits-Drummer und Schlagzeuglehrer
Jürgen Hardt auf seiner Music Farm in Schülldorf angeleitet
wird, nachdem sie vor Jahren schon mehrfach das Publikum
zu Weihnachten begeisterten. Einer von ihnen stand bereits
als kleiner Junge mit den Bandits auf der Bühne - man wird
ihn wohl kaum wiedererkennen.
Eine Premiere auf der Bandits-Bühne wird Viola Hölck
hinlegen, eine beeindruckende Frau mit positiver
Ausstrahlung und versierter kraftvoller Stimme, die ansonsten
mit verschiedensten Bands wie z.B. Magic 25 im Norden
unterwegs ist.
Als zweiter weiblicher Gast darf natürlich Jana, u.a. Frontfrau
der Flensburger Band Soulution nicht fehlen. Ihre
sympathische Art und ihr emotional vielseitiger Gesangsstil
haben schon mehrfach auf der Party begeistern können.
Erstmals wird dagegen Tamás Bárány dabei sein. Er bringt
internationales Flair nach Rendsburg. Der allzeit fröhliche
Ausnahme-Saxofonist, Mitglied in ungarischen
Spitzen-Ensembles und gerade zurück von einer USA-Tournee,
ist vor kurzem der Liebe wegen nach Norddeutschland
gezogen und natürlich in der hiesigen Szene gleich zum
gefragten Musiker geworden.
Seit Langem wiederum fühlt sich Wolfgang Sponholz den
Bandits und ihrer Party eng verbunden. Er gehört zweifellos
zu den besten Joe-Cocker-Doubles überhaupt, aber er kann
Jethro Tulls Ian Anderson samt Querflöte weiß Gott
genauso gut!
Die Moderation des Abends übernimmt auf ausdrücklichen
Wunsch der Band der schon vielfach bewährte
André Liebmann. In den letzten Jahren avancierte er im Kieler
Metro-Kino zum Kult-Moderator und Live-
Veranstaltungsmacher mit vielen bekannten Künstlern. Er
wird nicht nur bravourös durch den Abend leiten und für
Stimmung sorgen, sondern natürlich auch als Sänger das
Publikum anheizen.
Die Bandits selbst haben ihre Setliste überarbeitet. So dürfen
wir uns zudem auf etliche neue Songs im Repertoire der
Coverrock-Spezialisten freuen!
Für ein hochkarätiges abwechslungsreiches Programm ist
also gesorgt.
Auf geht's zur Bandits Rocking Christmas Party Nr.20!
Die festlich hergerichtete beheizte Nordmarkhalle öffnet am
25.12.2018 um 20 Uhr ihre Tore, Konzertbeginn ist um 21 Uhr.
Tickets, die übrigens auch gerne als originelles
Weihnachtgeschenk für Rock-Enthusiasten Verwendung
finden, gibt es im Vorverkauf ab dem 23.11.2018 bei
Tourist-Info RD, Musik Markt, Coburg'sche Buchhandlung,
famila Eiderpark, Edeka Hoof, ID Sievers RD+SL,
Getränke Lange - Ticket-Hotline 04331-21120 - oder über
die Band per E-Mail an tickets@banditsweb.de .
Weitere Infos im Internet unter www.banditsweb.de
oder facebook bandits.rendsburg.
Am Ersten Weihnachtstag in der Nordmarkhalle:
Die Bandits stemmen die
20. Rockin' Christmas Party
Wenn man am 25.12. nach 20 Uhr mit der Familie auf dem
Verdauungsspaziergang nach gutem Weihnachtsessen um
den Willy-Brandt-Platz herum schlendert, sieht man Jahr für
Jahr Menschentrauben vor der Nordmarkhalle stehen. Was
die da wohl machen - und haben die keine Familie, mit der
sie den Abend verbringen möchten?
Tja, gemeinsam bilden sie gewissermaßen eine Familie der
besonderen Art. Bunt zusammengewürfelt, teils aus fast ganz
Schleswig-Holstein angereist, vom Teenie bis zum Opa, von
schick in Schale bis zu zerrissener Jeans und T-Shirt, ist alles
dabei. Einige stehen dort jedes Jahr seit fast zwei Jahrzehnten,
manche sind zum ersten oder vielleicht gerade zum dritten
Mal mit von der Partie und gehören dennoch schon dazu.
Immer wieder lernen sie hier neue Freunde kennen und
treffen so mehr und mehr Gleichgesinnte, die genau wie sie
ungezwungen und ausgelassen feiern wollen.
Das Ganze nahm seinen Anfang 1998 im damaligen Niewarker
in Rendsburg. Dort feierten die Bandits ihre erste
Rockin' Christmas Party und haben damit etwas ins Rollen
gebracht, das sich seither für viele Rock-Liebhaber zum festen
Bestandteil ihrer persönlichen Weihnachtsplanung und
-gestaltung entwickelt hat. Schon im frühen Herbst trudeln
die Anfragen der Fans bei der Band ein: "Geht es wieder los?",
denn dann werden die Familientermine zu Hause so gelegt,
dass der Abend des 25.12. für die Rock-Gemeinde frei ist,
Tickets gekauft, Bahnfahrplan gecheckt, Taxen vorbestellt,
geplant, wer alles mitkommt und wer mit wem fährt.
Jedes Jahr sind alle auf den Moment gespannt, in dem sie
einen ersten Blick auf die große Bühne werfen können: was
hat sich die Band diesmal an Deko ausgedacht? Welche Musik
hören wir vom Mischpult, bevor das Konzert losgeht? So
haben alle gleich ein Gesprächsthema beim ersten Bier oder
der ersten Selter des Abends, vielleicht auch bei einer
Zigarette in der angrenzenden Bullentempel-Kult-Kneipe.
Man schaut sich um, kennt so langsam die Crew der Band,
die kurz vor Beginn der Show vielleicht noch hin und her läuft,
um kurz was zu erledigen, bevor es richtig losgehen kann.
Startzeichen, um sich einen guten Steh-Platz in der Halle
zu sichern.
Ein bisschen sehen und gesehen werden gehört schließlich
auch dazu bei diesem gesellschaftlichen Ereignis. Das hindert
aber offenbar keinen, sich der gebotenen etwa dreistündigen
Show, die von einer Halbzeitpause unterbrochen wird, auf
seine jeweilige Art und Weise hinzugeben, ob Haare
schüttelnd oder still genießend.
Zum 20. Jubiläum präsentieren die Bandits dem Ritual folgend
spannende musikalische Gäste aus ganz Norddeutschland.
Etwas ganz Besonderes ist der Auftritt der TurboStix. Immer
wieder wurde nach dieser jungen Trommlertruppe gefragt,
die vom ehemaligen Bandits-Drummer und Schlagzeuglehrer
Jürgen Hardt auf seiner Music Farm in Schülldorf angeleitet
wird, nachdem sie vor Jahren schon mehrfach das Publikum
zu Weihnachten begeisterten. Einer von ihnen stand bereits
als kleiner Junge mit den Bandits auf der Bühne - man wird
ihn wohl kaum wiedererkennen.
Eine Premiere auf der Bandits-Bühne wird Viola Hölck
hinlegen, eine beeindruckende Frau mit positiver
Ausstrahlung und versierter kraftvoller Stimme, die ansonsten
mit verschiedensten Bands wie z.B. Magic 25 im Norden
unterwegs ist.
Als zweiter weiblicher Gast darf natürlich Jana, u.a. Frontfrau
der Flensburger Band Soulution nicht fehlen. Ihre
sympathische Art und ihr emotional vielseitiger Gesangsstil
haben schon mehrfach auf der Party begeistern können.
Erstmals wird dagegen Tamás Bárány dabei sein. Er bringt
internationales Flair nach Rendsburg. Der allzeit fröhliche
Ausnahme-Saxofonist, Mitglied in ungarischen
Spitzen-Ensembles und gerade zurück von einer USA-Tournee,
ist vor kurzem der Liebe wegen nach Norddeutschland
gezogen und natürlich in der hiesigen Szene gleich zum
gefragten Musiker geworden.
Seit Langem wiederum fühlt sich Wolfgang Sponholz den
Bandits und ihrer Party eng verbunden. Er gehört zweifellos
zu den besten Joe-Cocker-Doubles überhaupt, aber er kann
Jethro Tulls Ian Anderson samt Querflöte weiß Gott
genauso gut!
Die Moderation des Abends übernimmt auf ausdrücklichen
Wunsch der Band der schon vielfach bewährte
André Liebmann. In den letzten Jahren avancierte er im Kieler
Metro-Kino zum Kult-Moderator und Live-
Veranstaltungsmacher mit vielen bekannten Künstlern. Er
wird nicht nur bravourös durch den Abend leiten und für
Stimmung sorgen, sondern natürlich auch als Sänger das
Publikum anheizen.
Die Bandits selbst haben ihre Setliste überarbeitet. So dürfen
wir uns zudem auf etliche neue Songs im Repertoire der
Coverrock-Spezialisten freuen!
Für ein hochkarätiges abwechslungsreiches Programm ist
also gesorgt.
Auf geht's zur Bandits Rocking Christmas Party Nr.20!
Die festlich hergerichtete beheizte Nordmarkhalle öffnet am
25.12.2018 um 20 Uhr ihre Tore, Konzertbeginn ist um 21 Uhr.
Tickets, die übrigens auch gerne als originelles
Weihnachtgeschenk für Rock-Enthusiasten Verwendung
finden, gibt es im Vorverkauf ab dem 23.11.2018 bei
Tourist-Info RD, Musik Markt, Coburg'sche Buchhandlung,
famila Eiderpark, Edeka Hoof, ID Sievers RD+SL,
Getränke Lange - Ticket-Hotline 04331-21120 - oder über
die Band per E-Mail an tickets@banditsweb.de .
Weitere Infos im Internet unter www.banditsweb.de
oder facebook bandits.rendsburg.
Presse: